Leistungsabzeichen Gold
D3-Lehrgang
Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungslehrgang D3 ist die bestandene Prüfung D2 oder eine entsprechende Qualifikation. Der Stoffplan bildet die Mindestanforderung für die Prüfung, die über-, aber nicht unterschritten werden darf.
Leistungsabzeichen Bronze
Theoretischer Teil
Swing und andere stilistische Feinheiten
Stilistische Besonderheiten (Swing etc.)
Beherrschung aller Dur- und Moll-Tonleitern
Alle Dur- und alle Moll-Tonleitern: natürlich, harmonisch und melodisch
Verschiedene Lagen von Dreiklängen
Die Lagen des Dreiklangs: Grundstellung, Sext-Akkord, Quartsext-Akkord
Die Kadenz
Grundlagen der musikalischen Kadenz.
Vierklänge
Einführung in Vierklänge.
Ornamentik und weitere Vortragsbezeichnungen
Ornamentik und Ausdruck in der Musik.
Überblick über musikalische Formen
Formenlehre (Liedform, Rondo etc.).
Formenlehre (Liedform, Rondo etc.)
Überblick über musikalische Formen.
Gattungen (Sonate, Symphonie, Konzert etc.)
Einblicke in musikalische Gattungen.
Musikgeschichte (Von der Renaissance bis zur Musik des 20. Jahrhunderts)
Ein Streifzug durch die Musikgeschichte.
Gehörbildung (Rhythmus- und Tondiktate)
Gehörbildung durch rhythmische und tonale Übungen.
Leistungsabzeichen Bronze
Praktischer Teil
Meisterung von 12 Dur- und Moll-Tonleitern und Tonika-Dreiklängen
Es sind 12 Dur- und Moll-Tonleitern (natürlich, harmonisch und melodisch) und die dazugehörigen Tonika-Dreiklänge instrumentalbezogen auswendig zu beherrschen.
Ausführung der chromatischen Tonreihe auf dem eigenen Instrument
Die chromatische Tonreihe vom Grundton des Instrumentes aus mindestens im Oktavbereich spielen.
Vorbereitung und Vortrag von Pflichtmusikstücken
1 – 2 Musikstücke der entsprechenden Stufe vortragsreif vorspielen (erhalten die Teilnehmer zum Lehrgangsbeginn u. können somit über den Lehrgangszeitraum geübt werden)
Schlagzeug zusätzliches Pflichtfach: Percussion- oder Paukenspiel
Fähigkeiten im Blattspiel demonstrieren
Ein Musikstück der entsprechenden Stufe vom Blatt spielen.
Sie haben Fragen oder Interesse für diesen Lehrgang?
Hier gehts zu den Unterrichtsinhalten & Vorbereitungen für den Kurs
Direkt anmelden!
Bitte in diesem Formular vollständige Eintragungen machen. Insbesondere auf die richtige Angabe der jeweiligen Instrumente und die korrekte Schreibweise des/der Namen(s) achten.
Hier finden Sie alle aktuellen und anstehenden Termine
Anstehende Termine
Momentan stehen keine Termine an. Schaut später noch mal vorbei.